Konstitutionstherapie
Naturheilkundliche Therapie und Diagnostik werden von Heilpraktiker*innen und Ärzt*innen bei vielen Erkrankungen und Beschwerden angewandt werden. Bei unklarer Symptomatik liefern sie oft wertvolle Hinweise und neue Lösungsansätze. Die naturheilkundliche Sicht erlaubt die Berücksichtigung von seelischen und körperlichen Zusammenhängen im Sinne einer ganzheitlichen Medizin.
In unserer Praxis steht die Therapie der individuellen Konstitution an erster Stelle, wir behandeln primär nicht die Erkrankung, sondern den Menschen. Unter individueller Konstitution verstehen wir die individuellen physiologischen Merkmale, die bei jedem von uns verschieden sind. Unsere persönliche Konstitution macht jeden von uns zu etwas Einzigartigem. Die Erfahrung zeigt, dass ihre Berücksichtigung bei der Behandlung unterschiedlichster Erkrankungen sinnvoll sein kann. Eine genaue Bestimmung der Konstitution, für die wir Verfahren wie die Augendiagnose nutzen, erlaubt den zielgerichteten Einsatz naturheilkundlicher Heilmittel.
Naturheilkunde wirkt
Naturheilkunde findet heute bei vielen verschiedenen Erkrankungen und Beschwerden Anwendung – sehr oft geschieht dies in Ergänzung zur schulmedizinischen Therapie. Viele Patient:innen, die unsere Praxis besuchen, interessieren sich für die Möglichkeiten der Naturheilkunde bei Schilddrüsenerkrankungen, Erschöpfung und Burnout, allergischen Erkrankungen, chronischen Schmerzen, Reizdarm, Wechseljahresbeschwerden oder Hauterkrankungen. Auch bei anderen Indikationen kann eine komplementäre naturheilkundliche Therapie in Erwägung gezogen werden. Bei Indikationen, bei denen wir über wir keine Expertise verfügen, empfehlen wir Ihnen gerne jemand aus unserem Netzwerk.